Hochleistungsarmatur für extreme Betriebsbedingungen
Durchgang-Kugelhahn Typ DG
Nennweite
DN 15 - DN 350
Druck bis max.
-1 bar bis +250 bar
Temperatur
von -196°C bis +500°C
Hochleistungsarmatur für extreme Betriebsbedingungen
Durchgang-Kugelhahn Typ DG

Der Durchgang-Kugelhahn Typ DG ist mit einem gefederten, totraumfreien Kugeldichtsystem und vollem Durchgang ausgestattet. Er ist sowohl in schwimmender Ausführung als auch mit gelagerter Kugel für größere Nennweiten und höhere Drücke erhältlich. Materialien, Konstruktion und Anschlüsse werden individuell an die Prozessanforderungen angepasst.

Zusätzlich ist unser 2-Wege-Kugelhahn Typ DG mit einer rein metallischen Abdichtung zwischen Kugel und Sitzring verfügbar – ideal für extreme Drücke, hohe Temperaturen, häufige Schaltzyklen und aggressive Medien.

JETZT ANFRAGEN  
Totraumfrei
Voller Durchgang
Angefedertes Dichtsystem
Ausblassichere Schaltwelle
Sonderausführung möglich

Technische Daten

  • Einsatz

    Einsetzbar

    › Rohrleitung

    Anwendungsfelder

    › Chemie

    › Pharma

    › Nahrungsmittel

  • Medium

    › Gase

    › Flüssigkeiten

    › Emulsion

    › Sirup

    › Suspension

    › Granulat

    › Pulver

  • Konstruktion

    Konstruktion

    › Metallisch dichtende Ausführung für Hochdruck, Hochtemperatur und abrasive Bedingungen

    › Heizmantel / Heizwanne

    › Spülanschlüsse

    › Sonderbaugrößen

    › Sonderbaulängen

    › Sonderanschlüsse

    › ANSI Anschlüsse

    › Verlängerte Schaltwelle

    › Doppelte Stopfbuchse

    › Antistatik-Ausführung

    › Fire Safe Design

    › Produktberührte Oberflächen Ra>0,8μm

    › Elektropolierte Oberflächen

    › Öl- und Fettfrei

    › Silikonfrei

    › Weitere Optionen auf Anfrage

    Optional nach Kundenwunsch

    › Sonderbaugrößen

    › Sonderbaulängen

    › Sonderanschlüsse

    › Heizmantel / Heizwanne

    › Metallisch dichtende Ausführung für Hochdruck, Hochtemperatur und abrasiven Verschleiß

    Weiterleitung an Rohrleitung:

    › Flansch nach EN1092-1

    › Milchrohr nach DIN 11851

    › Klemmstutzen nach DIN 32676

    › Schweißenden nach DIN 11850

    › Aseptik nach DIN 11864

    Dichtheit:

    › Nach EN 12266-1 Leckrate A

    Antriebsaufbau:

    › Nach DIN/ISO 5211

    Zulassungen:

    › TA-Luft

    › ATEX 94/9/EG

  • Werkstoffe

    Metall: 1.4404

    Primärdichtung (Kugeldichtung): PTFE & PTFE/25% Glasfaser

    Sekundärdichtungen: Viton, EPDM oder FEP-Viton

    Schaltwellenabdichtung: Packung aus PTFE oder Reingraphit mit zusätzlichen O-Ring

    Spiralfedern: 1.4404

  • Downloads

    Downloads

    Datenblatt  |  Produktbroschüre

Vorteile

ATEC Durchgangskugelhahn Typ_DG

image

Totraumfrei

Die üblichen Toträume zwischen Kugel und Gehäuse werden durch Dichthalbschalen ausgefüllt und verhindern das Produktreste in den Toträumen auskristallisieren, zusammenbacken und somit die Funktion beeinträchtigen.

› Sauberes, unverfälschtes Produkt

› Keine Ablagerung von teuren Produkten im Gehäuse

image

Angefedertes Dichtsystem

Die Anfederung bewirkt ein kontrolliertes Nachstellen der Dichtung bei Verschleiß, erhöht so die Standzeit der Armatur und sorgt für ein annähernd gleiches Drehmoment bei unterschiedlichen Temperaturen.

Bedingt durch unterschiedliche Wärmeausdehnung von metallischen Werkstoffen und den bevorzugt verwendeten Dichtschalen aus PTFE und ähnlichen Kunststoffen können die Drehmomente nicht angefederter Hähne so hoch werden, dass sie schlimmstenfalls blockieren und somit nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden können

› Verlängerte Standzeit

› Gleiches Drehmoment bei unterschiedlichen Temperaturen

Unsere Typenauswahl

Totraumfreie Durchgangs-Kugelhähne von ATEC ermöglichen Gasen, Flüssigkeiten, Emulsionen und anderen Werkstoffen eine Verarbeitung ohne Produktablagerungen und verhindern somit ein Blockieren des Kugelhahns.