Hygienische & präzise Probenentnahme
PROBENAHME-KUGELHAHN TYP PR
Nennweite
DN 25 - DN 100
Druck bis max.
40 bar
Vakuumgeeignet
Temperatur
von -196°C bis +500°C
Hygienische & präzise Probenentnahme
PROBENAHME-KUGELHAHN TYP PR

Der totraumfreie Probenahme-Kugelhahn Typ PR ist speziell entwickelt für die kontaminationsfreie Entnahme von Proben aus Behältern. Durch seine sumpfarme Anbindung an die Behälterinnenwand und das angefederte Dichtungssystem gewährleistet er eine zuverlässige Abdichtung und verhindert die Ansammlung von Produktresten zwischen Kugel und Gehäuse.

Dank seiner hygienischen Konstruktion bleibt kein Altprodukt im Kugelhahngehäuse zurück – eine essenzielle Eigenschaft, um Verunreinigungen und Probenverfälschungen, insbesondere bei Produktwechseln, zu vermeiden.

Unser Probeentnahme-Kugelhahn Typ PR eignet sich ideal für chemische, pharmazeutische und lebensmitteltechnische Anwendungen. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Hastelloy® sorgen für Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und höchste Prozesssicherheit.

JETZT ANFRAGEN  
Totraumfrei
Sumpfarm
Angefedertes Dichtsystem
Sonderausführung möglich

Technische Daten

  • Einsatz

    Einsetzbar

    › Rohrleitung

    Anwendungsfelder

    › Feinchemie

    › Pharma

    › Nahrungsmittel

    › Kosmetik

  • Medium

    › Gase

    › Flüssigkeiten

    › Emulsion

    › Sirup

  • Konstruktion

    Konstruktion

    › Totraumfrei oder mit Totraum

    › Voller zylindrischer der Nennweite entsprechender Durchgang

    › Baulänge nach EN558-1

    › Produktberührte Flächen Ra<0,8μm

    › Selbstnachstellende, wartungsfreie Spindeldichtung mit zusätzlichen O-Ring

    › Ausblassichere Spindel

    Optional nach Kundenwunsch

    › Sonderanschlüsse

    Weiterleitung an Rohrleitung:

    › Flansch nach EN1092-1

    › Milchrohr nach DIN 11851

    › Klemmstutzen nach DIN 32676

    › Schweißenden nach DIN 11850

    › Aseptik nach DIN 11864

    Dichtheit:

    › Nach EN 12266-1 Leckrate A

    Antriebsaufbau:

    › Nach DIN/ISO 5211

    Zulassungen:

    › TA-Luft

    › ATEX 94/9/EG

  • Werkstoffe

    Metall: 1.4404

    Kugeldichtung: PTFE & PTFE/25% Glasfaser

    O-Ringe: Viton, EPDM oder FEP-Viton

    Schaltwellenabdichtung: Packung aus PTFE oder Reingraphit mit zusätzlichen O-Ring

  • Downloads

    Downloads

    Datenblatt  |  Betriebsanleitung

Vorteile

ATEC Probenahme Kugelhahn Typ_PR

image

Sumpfarm

Durch die schräg angeordnete Schaltwelle sowie Einschub des Kugelhahns in den Behälterblockflansch, schließt die Kugel bündig mit der Behälterinnenwand ab. Für einen nahtlosen, bündigen Anschluss, kann die Kontur des Kugelhahn- Einschubs an den Radius des Behälterbodens angepasst werden, um sogenannte Dreckecken zu reduzieren.

› Minimale Ansammlung von Produkt auf der Kugel

› Verbesserung der Durchmischung des Produktes in Rührwerksbehälter

› Verminderung von Auskristallisation und Zusammenbacken des Produktes

› Vermeidung von Probenverfälschungen

image

Totraumfrei

Die üblichen Toträume zwischen Kugel und Gehäuse werden durch Dichthalbschalen ausgefüllt und verhindern das Produktreste in den Toträumen auskristallisieren, zusammenbacken und somit die Funktion beeinträchtigen.

› Sauberes, unverfälschtes Produkt

› Keine Ablagerung von teuren Produkten im Gehäuse

image

Angefedertes Dichtsystem

Die Anfederung bewirkt ein kontrolliertes Nachstellen der Dichtung bei Verschleiß, erhöht so die Standzeit der Armatur und sorgt für ein annähernd gleiches Drehmoment bei unterschiedlichen Temperaturen.

Bedingt durch unterschiedliche Wärmeausdehnung von metallischen Werkstoffen und den bevorzugt verwendeten Dichtschalen aus PTFE und ähnlichen Kunststoffen können die Drehmomente nicht angefederter Hähne so hoch werden, dass sie schlimmstenfalls blockieren und somit nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden können

› Verlängerte Standzeit

› Gleiches Drehmoment bei unterschiedlichen Temperaturen

Unsere Typenauswahl

Probenahme-Kugelhähne von ATEC finden in der Chemie, Pharma- und Materialtechnologie sowie anderen Industriefeldern Anwendung, in denen unverfälschte Produktproben gefragt sind.